Parkmöglichkeiten für Auto, Motorrad, sowie die Veranstaltungsorte findet ihr auf unserer Google Maps Karte.

Kontakt & Fragen

Maxi Top Veranstaltungen Carsten Mende Große Schlossbreite 2 06406 Bernburg
Tel. 03471 370643 Fax. 03471 370644 Mail. maxi-top[@]t-online.de

Hauptsponsor

Mach mit,
und komm uns besuchen.
Sag Deinen Freunden Bescheid oder bringe Sie gleich mit.
Jeder ist willkommen.
So findet ihr uns,
Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.
Grußwort vom Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, das Stadtjubiläum „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“ ist ein hervorragender Anlass für den Brückenschlag von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Während der Festtage bekommen Sie Einblicke in die Stadtgeschichte, die nachweisbar bis ins Jahr 1223 zurückreicht. Seit Jahresbeginn stellen Vereine und Institutionen ihre Feierlichkeiten unter das Motto des Jubiläums, stärken damit den Zusammenhalt und zeigen die Heimatverbundenheit. Nun wollen wir mit unserem Stadtfest einen wahren Höhepunkt setzen. Tauchen Sie ein in unsere erlebenswerte Stadt. Lassen Sie sich verzaubern und begeistern von den unterschiedlichen Programmen auf den drei Bühnen am Brückenaufgang, auf dem Marktplatz oder auf der Salineinsel. Ein erstes Highlight wird bereits am Donnerstagabend gesetzt, wenn vor dem Rathaus „Carmina Burana“ aufgeführt wird. Erleben Sie ein einmaliges Festareal, das sich vom Markt bis zur Salineinsel erstreckt und altes Handwerk, Mittelaltermarkt über die Präsentation unserer Vereine bis zu einer Hochseilshow bietet. Am Sonntag bietet der Festumzug „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ vom Marktplatz in Bad Salzelmen zum Rathaus mit mehr als 50 Bildern und über 1.600 Teilnehmenden einen spektakulären Rahmen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie aktuell auf dieser Website. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns. Bis bald in Schönebeck. Bert Knoblauch Oberbürgermeister
Öffnungszeiten Salzturm
Der Salzturm ist zu den Festtagen von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Mach mit,
und komm uns besuchen.
Sag Deinen Freunden Bescheid oder bringe Sie gleich mit.
Jeder ist willkommen.
So findet ihr uns,
Parkmöglichkeiten für Auto, Motorrad, sowie die Veranstaltungsorte findet ihr auf unserer Google Maps Karte.
Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.
Grußwort vom Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, das Stadtjubiläum „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“ ist ein hervorragender Anlass für den Brückenschlag von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Während der Festtage bekommen Sie Einblicke in die Stadtgeschichte, die nachweisbar bis ins Jahr 1223 zurückreicht. Seit Jahresbeginn stellen Vereine und Institutionen ihre Feierlichkeiten unter das Motto des Jubiläums, stärken damit den Zusammenhalt und zeigen die Heimatverbundenheit. Nun wollen wir mit unserem Stadtfest einen wahren Höhepunkt setzen. Tauchen Sie ein in unsere erlebenswerte Stadt. Lassen Sie sich verzaubern und begeistern von den unterschiedlichen Programmen auf den drei Bühnen am Brückenaufgang, auf dem Marktplatz oder auf der Salineinsel. Ein erstes Highlight wird bereits am Donnerstagabend gesetzt, wenn vor dem Rathaus „Carmina Burana“ aufgeführt wird. Erleben Sie ein einmaliges Festareal, das sich vom Markt bis zur Salineinsel erstreckt und altes Handwerk, Mittelaltermarkt über die Präsentation unserer Vereine bis zu einer Hochseilshow bietet. Am Sonntag bietet der Festumzug „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ vom Marktplatz in Bad Salzelmen zum Rathaus mit mehr als 50 Bildern und über 1.600 Teilnehmenden einen spektakulären Rahmen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie aktuell auf dieser Website. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns. Bis bald in Schönebeck. Bert Knoblauch Oberbürgermeister
Öffnungszeiten Salzturm
Der Salzturm ist zu den Festtagen von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet.